Ellenbogenbandagen in allerlei Kompressionsstufen, Farben und Typen
Auch als Spezial-Bandagen Epicondylitis-Spangen
Ellenbogenbandagen und Ellenbogenorthesen in verschiedenen Kompressionsstufen, Farben und Typen können Sie bei sanidoe.de bestellen. Wir führen auch Spezial-Bandagen wie Epicondylitis-Spangen.
Wer hat nicht schon einmal mit einer schmerzhaften Entzündung oder einem lästigen Tennisarm zu kämpfen gehabt? Aber keine Sorge, mit den richtigen Bandagen können wir diese Probleme einfach wegschmuggeln.
Ellenbogenbandage bei Entzündungen
Auf Nummer sicher gehen Entzündungen im Ellenbogengelenk können uns den Alltag gründlich vermiesen. Doch zum Glück gibt es Hilfe in Form von Ellenbogenbandagen. Diese liefern nicht nur die nötige Stabilität, sondern fördern auch die Durchblutung und reduzieren Schwellungen. So können wir uns unbeschwert dem Leben widmen – ohne lästige Schmerzen!
Qualität zum kleinen Preis
Sie sind auf der Suche nach einer hochwertigen Ellenbogenbandage, wissen aber nicht, wo ihr anfangen sollt? Bei Sanidoe finden Sie eine Auswahl an Bandagen für Ihren Ellenbogen – von namhaften Herstellern zu einem unschlagbaren Preis!
Wenn der Fachmann gefragt ist
Manchmal brauchen wir einfach professionelle Beratung, besonders wenn es um unsere Gesundheit geht. Wenn sie also auf der Suche nach der perfekten Ellenbogenbandage sind, werden sie bei Sanidoe.de fündig!
Die Magie des richtigen Sitzes Der Tennisarm – ein Fluch für jeden Sportbegeisterten
Doch mit der richtigen Bandage und dem richtigen Anlegen können Sie diesen Fluch besiegen! Hierfür empfiehlt sich die Bort EpiBasic Epicondylitis Bandage oder die Bort EpiContur Epicondylitis Spange mit 2 Pelotten
Ist eine Ellenbogenbandage sinnvoll?
Eine Ellenbogenbandage schützt den Ellenbogen und hält ihn dennoch beweglich. Bei einem Tennisarm oder Golferellenbogen muss der Sehnenansatz im ersten Schritt entlastet werden, damit die Reizung abklingen kann und keine Schmerzen mehr verursacht. Dabei helfen unsere Ellenbogenbandagen.
Welche Bandage bei Ellenbogenschmerzen?
Um die gereizten Sehnenansätze zu entlasten, empfehlen viele Ärzte zunächst eine Ellenbogenbandage. Das kompressive Gestrick dieser Bandage unterstützt die betroffene Unterarmmuskulatur. Die Sehnenansätze werden durch die 3D-Pelotte und das Gurtband entlastet.
Wann trägt man eine Ellenbogenbandage?
Ellenbogenbandagen helfen, gereizte Sehnen im Bereich des äußeren Ellenbogens durch eine Ruhigstellung zu entlasten. Diese Sehnenreizung entsteht typischerweise bei bestimmten Sportarten, daher ihre umgangssprachliche Bezeichnung: Tennisarm (Epikondylitis).